2D/3D-Laserscanner
Präzise Vermessung von Profilen
2D-Laserscanner kommen zum Einsatz, wenn über die Breite eines Objekts in der Tiefe vermessen werden soll. Sie arbeiten nach dem gleichen physikalischen Prinzip wie Lasertriangulationssensoren, vermessen aber nicht nur einen Punkt, sondern eine komplette Linie in verschiedenen Längen.
Im Gegensatz zu messenden Kameras werden dabei hochpräzise Laser eingesetzt und direkt zum Empfänger kalibriert, was maßgeblich zur Genauigkeit der Gesamtmessung beiträgt. Die Objekte werden dabei mit bis zu 250 kHz abgetastet. Wir bieten dabei smarte 2D-Sensoren an, die einfache Messungen ohne PC und zu sehr günstigen Preisen durchführen. Für komplexere 3D-Aufgaben bieten wir Laserscanner mit Auswerteeinheit und spezieller 3D-Software an. Dadurch kann das Messobjekt digital eingelesen und in vollem Umfang messtechnisch in 3D vermessen werden.
Ihre Vorteile
Für einfache 2D-Auswertungen von Winkel, Ebene, Spalt oder Kante bieten wir unseren smarten 2D-Laserscanner Blue3D, der komplett ohne externe Auswerteeinheit auskommt.
Mit unsere kalibrierten Laserscannern können wir präzise und mit bis zu 250 kHz auswerten.
Durch die neue modulare MCS-Serie lässt sich für jede Anwendung der passende Scanner aufbauen.
Produktübersicht
Unsere Laserscanner unterscheiden sich in der Bauform, durch den Messbereich und Auflösung und damit der Optik. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Laserscanner. Wir sind gerne dabei behilflich, Ihnen die Stärken der einzelnen Produkte für Ihre Anwendung zu erklären und die für Sie passende Lösung zu finden.
Smarte Laserscanner

Die Blue3D-Serie bietet eine zuverlässige Auswertung einfacher Messaufgaben ohne externe Auswerteeinheit zu günstigen Preisen. In Kombination mit einer externen Auswertung können auch komplexe 3D-Aufgaben erstellt werden.
Blue3D
Smarter Laserscanner mit blauem Laser